Frauenwirtschaftstag
am 17.10.2024
um 19 Uhr
unser Thema:
#nachfolge
#nachhaltig
#gestalten
Moderierte Podiumsdiskussion
Wie kann eine gelingende Unternehmensnach- folge aussehen? Welche besonderen Heraus- forderungen gilt es dabei zu meistern?
Dies erfahren Sie im Rahmen unserer Podiumsdiskussion mit der Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch. Nehmen Sie Ideen und Anregungen für die konkrete Umsetzung mit.
Volksbank Kirchheim unter Teck
Marktplatz 1-3
73230 Kirchheim unter Teck
Einlass ab 18.30 Uhr / Eintritt frei
ANMELDUNG:
BITTE ANGEBEN: Kursnummer 242-041VP
vhs Kirchheim unter Teck e.V.
Max-Eyth-Straße 18
73230 Kirchheim unter Teck
Tel.
0 70 21 97 30 30 Fax
0 70 21 97 30 60
info@vhskirchheim.de
Dauer: 1,5 Stunden
Kostenlos, ohne Anmeldung
Ort: Gasthof Teckkeller
In einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, wird Künstliche Intelligenz (KI) zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um im privaten wie im beruflichen Umfeld effizienter, produktiver und kreativer zu agieren. Für unsere Netzwerkerinnen, die den Sprung in die KI-Welt wagen möchten, bietet dieser 1,5-stündige Impulsvortrag, geleitet von Online-Marketing-Dozentin Karolina Stuhec-Meglic, einen leicht verständlichen Einstieg in das Potenzial und die Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT.
Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um einen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz zu erhalten und zu entdecken, wie ChatGPT Dir helfen kann, sowohl persönliche als auch berufliche Ziele zu erreichen. Mache den ersten Schritt in eine zukunftsorientierte Richtung mit Karolina Stuhec-Meglic und lassen Dich für den nächsten Schritt – einen vertiefenden Workshop – begeistern.
Infos für den Workshop:
Zukunft gestalten: Effizienter, produktiver und kreativer arbeiten mit ChatGPT & Co.
Datum 16.3.2024
Ort: Con4rent, Kirchheim/Teck
Kosten: 80€ + MwSt. für Mitglieder / 90€ + MwSt. nicht Mitglieder
Anmeldung bis 15.3.24
Die Plätze sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Ausführliche Informationen und Anmeldeformular:
https://forms.gle/NiB8Wor6q9Su66Y98
Thema: Rhetorik für Frauen
mit einem Impulsvortrag von Ariane Willikonsky
Wir laden alle recht herzlich ein zu diesem Abend.
Weiblich. Hörbar. Sichtbar.
Rhetorik für Frauen
Wie Sie mit Körpersprache, Stimme, Sprechtechnik und den richten Worten bei Präsentation und im Gespräch überzeugen.
Interaktiver Vortrag mit Ariane Willikonsky
Es ist eine Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Anmeldung bitte bis 16.7.2023 an
info@frauen-unternehmen.info
Wer vor dem Vortrag gerne essen möchte, sollte etwas früher kommen, dass Frau Willikonsky um 19.00 Uhr mit dem Vortrag starten kann.
Gasthof Teckkeller
Jesinger Straße 82
73230 Kirchheim unter Teck
Wenn Sie diese E-Mail (an:
weber@weberfink.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese
hier abbestellen.
frauen-unternehmen e.V. - Geschäftsstelle: Gerberstraße 8 - 73230 Kirchheim unter Teck
www.frauen-unternehmen.info
Praxis Schneeweiß
Vordere Straße 46
73266 Bissingen an der Teck
Am Donnerstag, 11.5.2023 sind wir von Sofie Schneeweiß eingeladen, ihre Praxis für Ergotherapie zu besichtigen.
Sie wird erzählen und auch praktisch vorführen, was Ergotherapie eigentlich ist, was da gemacht wird und vor allem, wie sie mit ihrem Team arbeitet.
Es werden Getränke und Häppchen vorbereitet! Sofie Schneeweiß freut sich über die Möglichkeit, ihren Beruf, die Praxis und ihr Team mal ganz lebendig vorstellen zu können.
Bitte nutzt die Parkplätze gegenüber der Praxis oder der Volksbank. Am besten wäre es aber natürlich, wenn ihr Fahrgemeinschaften bildet, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder den Öffentlichen kommt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher bitten wir um Anmeldung bis spätestens 7.5.2023 unter
info@frauen-unternehmen.info
New Work - Neuer Wein in alten Schläuchen oder neue Impulse für nachhaltige Arbeitswelten?
“New Work” und “Agile Führung” prägen das Buzzword-Bingo rund um die Fachkräfte-Krise in Medien und Stellenanzeigen.
Dabei geht es um viel mehr, als gemütliche Sitzkojen, den Kicker-Tisch und Obstkorb in der Kantine oder flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Regelungen oder mit dem Laptop und einem Chai Latte in Berlin Mitte, St Tropez, Barcelona, Lissabon oder auf Bali zu arbeiten.
“New Work” ist nicht nur was für digitale Nerds oder hippe Marketing-Dienstleister.
Wie eine Haltung mit Sinn und sozialer Verantwortung in ganz unterschiedlichen Branchen und Unternehmen die Widerstandskraft stärken, und wie aus betroffenen Menschen in Krisen und heftigen Umbrüchen befähigte Mitarbeiter werden: praktische Beispiele aus meinem Werdegang, meinem Kundenkreis und meinem persönlichen “New Work” Netzwerk geben Zuversicht für eine gelungene Umsetzung. Ich erzähle nicht nur aus Konzernen oder Medienhäusern, sondern auch von einem bio-dynamisch betriebenen Apfelhof im Alten Land bei Hamburg, von einer Sägerei im Rhein-Neckar-Kreis oder einem ganz besonderen Erlebnis bei meinem letzten Friseur-Besuch …
Für eine zukunftsfähige Organisation und eine produktive Team-Kultur kommt es immer auf die innere Haltung aller im System beteiligten Menschen an. Was daran wirklich “neu” ist, und was vielleicht weniger neu, dafür aber zunehmend Beachtung findet und Hoffnung macht, darum soll es an diesem Abend gehen.
Wir treffen uns in der
Jesinger Straße 82,
73230 Kirchheim unter Teck
um 19:30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen.
Besuch eines frauengeführten Unternehmens:
Einladung zur Besichtigung der Bäckerei Scholderbeck am 9.3.2023:
Wir laden alle ganz herzlich ein, am 9.3.2023 die Bäckerei Scholderbeck in Weilheim zu besichtigen.
Wir treffen uns um 19.00 Uhr vor Ort in der Carl Benz Straße 53, 73235 Weilheim
Geschäftsführerin Eve Neubold-Sigel wird uns einen Einblick in die Abläufe gewähren und wir werden mit ihr gemeinsam die Produktion besichtigen können.
Im Anschluss an die Besichtigung werden wir gemeinsam noch etwas essen können und weiteren Austausch mit Frau Neubold-Sigel haben.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist und wir auch das Essen noch planen müssen, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens 1.3.2023 an info@frauen-unternehmen.info
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend
Smartphone | Fotografie | schnell | flexibel | immer zur Hand | Social Media
Mit dem Handy zu fotografieren ist uns in den letzten Jahren so in Fleisch und Blut übergegangen, dass viele mittlerweile oft komplett auf eine „richtige“ Kamera verzichten. Das funktioniert für den Einsatz der Bilder im Internet sehr gut. Das Schöne am Smartphone ist seine Größe und seine immer Verfügbarkeit. Wir haben es eigentlich immer zur Hand und sind somit jederzeit für ein Foto bereit. Egal, ob für einen Schnappschuss oder doch für ein wohl überlegtes Bild, wir können unsere Alltagssituationen so gut festhalten.
So sind Bilder, die wir mit dem Handy aufnehmen, oft sehr gut geeignet für den Einsatz auf unseren diversen Social Media Kanälen wie Facebook, Instagram oder Pinterest. Und nicht zuletzt natürlich auch für Google My Business wenn es um die Präsenz unserer Unternehmen, Geschäfte, Handwerksbetriebe, Restaurants, Cafés & Co in den Suchmaschinen geht.
—
Und im Workshop halten wir uns nicht lange mit viel Theorie auf, sondern starten gleich durch mit viel Praxis. Learning By Doing wird hier groß geschrieben… Ich nehme Euch mit auf meinen Workflow rund um das Fotografieren und die Bildbearbeitung am Handy.
Ziel ist es, schnell gute Bilder zu erstellen ... für eine bessere Sichtbarkeit im Internet.
Für Mitglieder bei frauen-unternehmen e.V. ist der Kurs kostenfrei
(ein Spendenkässchen gibt es ...)
Kurskosten für Nicht-Mitglieder: 120,00 EUR Sonderpreis
(anstelle von 147,00 EUR)
Christiane Kösler
Heilbronner Str. 50
73728 Esslingen
Elke Gämlich spricht mit uns über folgendes Thema:
Textile Trends 2022
mit Präsentation der Stoffkollektion von Saum & Viebahn und
Einblicken in die Arbeit im Außendienst
Termin: 14. Juli 2022 um 19 Uhr
In den Räumen von:
Hans Haible GmbH
Polster und Bettenmanufaktur
und Raumgestaltung
Gottlieb-Stoll-Str. 9
73271 Holzmaden
Anschließend ist ein Umtrunk mit Imbiss vorbereitet und wir haben die Gelegenheit, uns die Ausstellungsräume anzuschauen.
Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 6. Juli 2022
an:
info@frauen-unternehmen.info
Wir freuen und auf die Präsentation und den gemeinsamen Abend.